Keine Steuermillionen
für Medienkonzerne

Das Parlament will Milliarden an private Medien verteilen – gegen den Willen des Volkes.

Das Stimmvolk hat 2022 neue Mediensubventionen klar abgelehnt. Trotzdem will das Parlament die Subventionen massiv erhöhen – um 245 Millionen Franken. Und das ist erst der Anfang: Total sollen die privaten Verleger in den nächsten Jahren über 1,4 Milliarden bekommen!

Helfen Sie mit, diese Geldverschwendung zu stoppen.

❌ Darum lehnen wir das Staatsmedien-Gesetz ab

Staatsabhängige Berichterstattung

Wer Geld vom Staat bekommt, wird nicht unabhängig berichten können.

Volkswille wird ignoriert

Trotz der klaren Ablehnung durch das Volk im Jahr 2022 treibt das Parlament neue Subventionen voran.

Milliarden statt Sparsamkeit

Über 1.4 Milliarden Franken sollen an private Verleger fliessen – auf Kosten der Steuerzahlenden.

Verzerrung des Medienmarkts

Subventionierte Verlage verdrängen kleinere und unabhängige Anbieter.

Zementierung der Medienmonopole

Grossverlage profitieren am meisten – Vielfalt und Wettbewerb bleiben auf der Strecke.

Diskriminierung von Gratismedien

Gratiszeitungen und digitale Plattformen werden benachteiligt.

Stoppen wir gemeinsam die Verschwendung von Steuergeldern und die zunehmende Staatsnähe der Medien! Für freie Meinungsäusserung, Demokratie und eine unabhängige Presselandschaft.

🤝 Unterstützen

Gemeinsam können wir ein Zeichen setzen gegen Staatsmedien und für eine unabhängige Medienlandschaft – unterstütze unser Referendum mit einer Spende oder als Mitglied!

DE